Dänische Fenster und Türen
Holz- die richtige Wahl

Seit Jahrhunderten ist Holz das bevorzugte Baumaterial für die Herstellung von Fenstern und Türen.
Bei Vrøgum wird ausschließlich Holz aus der tragfähigen Forstwirtschaft verarbeitet. Wenn Bäume gefällt werden, werden immer wieder neue Bäume gepflanzt, wodurch das Holz eine dauernde Ressource der Natur bleibt - ohne unsere Umwelt zu belasten.

Nordskandinavisches Kiefernholz bester Qualität

Vrøgum verwendet nur langsam wachsendes Kiefernholz aus dem nördlichsten Skandinavien, weil dort der lange Winter und der kurze Sommer dem Holz dichte Jahresringe geben - und dichte Jahresringe bedeuten Stärke, Härte und eine sehr große Widerstandskraft.
Das Holz wird sorgfältig sortiert, um einen großen Anteil von Kernholz zu erreichen. Dies sichert ein dauerhaftes Endprodukt sehr hoher Qualität.

 

VictoriaTM Eiche - echtes Hartholz

Im Gegensatz zu dem meisten importierten Hartholz kommt Victoria™ Eiche nicht aus dem Regenwald, sondern aus einer kontrollierten Forstwirtschaft im Staat Victoria im südöstlichen Teil von Australien. Auch hier werden die gefällten Bäume nachgepflanzt.

Das Holz ist hart, sehr formstabil und von Natur aus sehr widerstandsfähig und damit für unsere Klimaverhältnisse gut gerüstet. Vrøgum verwendet nur 100% Kernholz bester Victoria™ Eiche!

Das Vrøgum Coat System

Eine enge Zusammenarbeit zwischen Vrøgum und der Firma Dyrup A/S hat zur Entwicklung des einzigartigen Vrøgum Coat Systems geführt, das VCS - ein wasserbasierendes Holzschutzsystem. Mit VCS bekommen Sie einen effektiven Schutz gegen Holzfäule und Pilze und damit eine schöne und gleichmäßige Oberfläche, die jahrelang hält.

In einer Flow Coat Anlage werden die Elemente übersprüht, denn so dringt die Behandlung in alle Verbin-dungsstellen ein.

Das VCS ist umweltfreundlich und allergiefreundlich, weil bei der Produktion keine Lösungsmittel verwendet werden, wie es bei traditioneller Vakuumimprägnierung der Fall ist.

Ferner wird das Hirnholz versiegelt, damit die Stellen, wo Holzfäule und Pilze normalerweise zuerst auftreten, optimal geschützt sind. Die Behandlung reduziert außerdem die Fähigkeit des Holzes, Feuchtigkeit aufzunehmen, dadurch bleiben Dimensionen und Formstabilität erhalten.